Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Maytec Fahrzeugbau GmbH
Hochtal 20
D – 79837 Ibach

Tel.: +49 (0) 7672 92229-0

info@maytec-abrollsysteme.de

Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 621147
Umsatzsteuer-ID-Nummer DE 174972819
Handwerkskammer Konstanz. Betr.-Nr.: 0030395

Webdesign: Webwild

Kontakt

Tel.: +49 (0) 7672 92229-0
E-Mail: info@maytec-abrollsysteme.de
Internetadresse: http://www.maytec-abrollsysteme.de

Verantwortlich für den Inhalt

Alfons Roder

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Impressum Mustervorlagen

 

 


 

 

Sprachgebrauch Abrollkippanhänger / Abrollanhänger

 

Genau genommen sollte man zu unserem Abrollanhänger, Abrollkippanhänger sagen. Denn er kann nicht nur abrollen, sondern auch kippen.

Im Sprachgebrauch wird er jedoch gerne Abrollanhänger genannt, so wollen wir dies in diesem Artikel auch tun.

Die Firma Maytec Fahrzeugbau GmbH baute den ersten Abrollanhänger im Jahr 1995. Zu dieser Zeit waren Abrollanhänger nicht auf dem Markt bekannt. Wir waren jedoch davon überzeugt, dass ein Abrollanhänger im Handel, Handwerk und bei den Kommunen, in allen möglichen Bereich Vorteile bringen wird.

Der Nutzer hat mit einem Abrollanhänger sehr viele Vorteile gegenüber einem marktüblichen Kipper. Der Name sagt es schon, ein Kippanhänger kann nur Kippen, während ein Abrollanhänger auch noch Lasten vom Anhänger auf den Boden abrollen kann und diese natürlich auch wieder auf den Abrollanhänger aufziehen kann.

Die Abrollcontainer sind tauschbar und es gibt sie von Maytec in den unterschiedlichsten Varianten. Ein Abrollanhänger kann so in sehr kurzer Zeit einen ganz neuen Nutzzweck bekommen. Der Abrollcontainer kann so, zum Beispiel, mit Gerüstmaterial an der Baustelle bleiben. Mitarbeiter können mit dem Gerüstbau beginnen. Der Abrollcontainer steht dabei auf dem Boden, sodass er schnell, einfach und sicher von nur einem Mitarbeiter be- oder entladen werden kann.

Der Abrollanhänger kann in dieser Zeit, mit einem anderen Container, andere Aufgaben erledigen. Auch hier gilt, dass ein Abrollanhänger Zeit und damit Geld spart. Lasten können von nur einem Mitarbeiter auf-, bzw. abgeladen werden. Der Vorgang ist einfach und sicher.

Wir nutzen Cookies! Mit der Nutzung unserer Website sehen Sie sich damit einverstanden.Ok, verstanden!